Datenschutzerklärung

1. Ein Überblick über den Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen...

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber...

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber...

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen...

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen...

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten...

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten...

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten...

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten...

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden...

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden...

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

All-Inkl

Der Anbieter ist ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich...

Die Nutzung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO...

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit All-Inkl einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen...

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst...

Verantwortliche Stelle

Eventdeo ist ein Angebot der VAMO GmbH
VAMO GmbH, Wunnensteinstraße 34, 70186 Stuttgart
Handelsregister: HRB 792234
Telefon: 0711 – 50 888 24 50
E-Mail: info@eventdeo.com

Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt...

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO...

Empfänger personenbezogener Daten

In bestimmten Fällen geben wir personenbezogene Daten an externe Dienstleister weiter...

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen...

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

WERDEN DATEN AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO VERARBEITET...

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu...

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem gängigen Format aushändigen zu lassen...

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten...

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind...

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung...

Verschlüsselter Zahlungsverkehr

Wenn Sie nach dem Abschluss eines Vertrags zur Zahlung verpflichtet sind, erfolgt die Zahlungsabwicklung über verschlüsselte Verbindungen...

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen...

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren...

Cookies können von uns (First-Party) oder von Drittanbietern (Third-Party) gesetzt werden...

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert...

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben...

Einwilligung mit Usercentrics

Diese Website nutzt Usercentrics zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben...

  • Ihre Einwilligungs- bzw. Widerrufserklärung
  • Ihre IP-Adresse
  • Browser- und Gerätedaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geolokalisierung

Die Speicherung erfolgt per Cookie im Browser. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert...

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung bei uns gespeichert und verarbeitet...

5. Plugins und Tools

Google Fonts (lokale Einbindung)

Diese Website verwendet Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google...

More information: Google Fonts FAQ

Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA, um festzustellen, ob Eingaben auf dieser Website durch einen Menschen erfolgen...

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Details: Google Privacy Policy

Leadinfo

Wir nutzen Leadinfo, um Unternehmensbesuche auf unserer Website anhand der IP-Adresse zu erkennen und öffentlich zugängliche Firmendaten anzuzeigen...

Opt-out: leadinfo.com/en/opt-out

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit allen Plugin-Anbietern Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) abgeschlossen, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.

6. eCommerce und Zahlungsdienstleister

Kunden- und Vertragsdatenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)...

Datenübermittlung bei Vertragsschluss

Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an Zahlungsdienstleister...

Zahlungsdienste

Wir binden Zahlungsdienste von Drittanbietern ein. Die Verarbeitung personenbezogener Zahlungsdaten erfolgt direkt durch diese Anbieter gemäß deren Datenschutzerklärung...